Previous
Next
Über uns
Bauhütte
Immaterielles Kulturerbe
Kuratorium
Meisterschule
Dombauverein
Impressum
Datenschutzerklärung
Bauwerk
Allgemeines
Erläuterungen
Daten zur Baugeschichte
Planung
Errichtung der Nordturmspitze
Restaurierung Turmschaefte
Grundsteinlegung Nordturm
Vollendung des 1. großen Bauabschnittes
Sanierung Chordach
Ein neues Kreuz
Steinkanzel
Grundsteinlegung Traufgesimszone
Termine
Veröffentlichungen
Rückblick
Besuche
Besuch Angela Merkel
Besuch Bundespräsident Johannes Rau
Besuch NRW Bauminister Groschek
Besuch Sigmar Gabriel
Besuch zweier Minister der Landesregierung
Besuch NRW Stiftung
Besuch Ministerin Scharrenbach
Veranstaltungen
Festakt Jubiläum 2013
Internationale Dombaumeistertagung
10 Jahre Meisterschule
Adventskonzert der Landesregierung
WDR-Rundfunkchor
UNESCO-Veranstaltung in Straßburg
Berichte
Verleihung Landesorden NRW
Wegmarke
Soester Hansepreis
Friedensnobelpreis-Plakette
Links
Kinderbauhütte
Allgemeines
Schutt-Projekt Kinderfeldkirche
Kinderbauhütte auf dem Bördetag 22
EACD/EMC
Internationale Dombaumeistertagung 2007
an St. Maria zur Wiese in Soest
Dokumentation des Programms
Dienstag, 25. September
09:00 Uhr
Sitzung des Vorstandes
11:00 Uhr
Pressetermin
16:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer im Tagungsraum/Gemeindehaus, direkt an der Wiesenkirche
17:00 Uhr
Begrüßung Ev. Wiese-Georgs-Gemeinde und Westfälischer Dombaumeisterverein St. Maria zur Wiese
17:30 Uhr
Siedlungsspuren und Bauentwicklung in Soest
Walter Melzer
18:00 Uhr
Die Stadt, von den Anfängen über die Hansezeit bis heute
Norbert Wex
19:00 Uhr
Westfälische Abendmahlzeit in der Bauhütte
Mittwoch, 26. September
08:30 Uhr
Andacht in der Wiesenkirche
Pfarrer Hendrik Mattenklodt
09:00 Uhr
Die Kirche St. Maria zur Wiese, eine Raumanalyse
Richard Hoppe-Seiler
09:45 Uhr
Maßnahmen an der Wiesenkirche im 19. und 20. Jahrhundert
Ursula Quednau
10:30 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
Die Arbeiten der 3. Bauhütte am Werk der Wiesenkirche
Jürgen Prigl
11:45 Uhr
Statische Lösungen für die Wiederherstellung der Türme
Gunther Rohrberg, Wilfried Hackenbroch
12:30 Uhr
Empfang beim Bürgermeister; Rathaus, Blauer Saal (mit Imbiss)
14:00 Uhr
Die Dachkonstruktion der Wiesenkirche während des Mittelalters
Hans-E. Mennemann
15:00 Uhr
Die Fensterlandschaft von St. Maria zur Wiese - Worte eines Künstlers -
Hans Gottfried von Stockhausen
16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Ortsbesichtigung in 4 Gruppen, Altäre, Glasbilder, Dachstuhl, Turmbaustelle
Stephan Kemper, H. G. v. Stockhausen, H. Mennemann und G. Rohrberg, Team Bauhütte
19:00 Uhr
Workshop "Photovoltaik auf dem Kirchendach, Energieeffizienz in unseren Kirchen"
20:00 Uhr
Freie Zeit zum Abendessen